public:wlan:problemloesung_eduroam_windows10_11
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
public:wlan:problemloesung_eduroam_windows10_11 [2024/05/14 07:02] – ptovar | public:wlan:problemloesung_eduroam_windows10_11 [2024/05/15 13:34] (aktuell) – ptovar | ||
---|---|---|---|
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Drücken Sie die Kombination [Windows-Taste] + [R] und geben Sie in das Feld **certmgr.msc ** ein. | Drücken Sie die Kombination [Windows-Taste] + [R] und geben Sie in das Feld **certmgr.msc ** ein. | ||
- | Gehen Sie auf **Eigene Zertifkate** und dann auf **Zertifkate**.** ** | + | Gehen Sie auf **Eigene Zertifkate** und dann auf **Zertifkate**. |
- | Löschen Sie alle Zertifikate mit **@easyroam** im Namen und beenden Sie den Zertifikatsmanager.** ** | + | Löschen Sie alle Zertifikate mit **@easyroam** im Namen und beenden Sie den Zertifikatsmanager. |
===== ===== | ===== ===== | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
===== 2.1 Manuelles Zertifikat herunterladen ===== | ===== 2.1 Manuelles Zertifikat herunterladen ===== | ||
- | Verbinden Sie sich mit dem Hochschule Bremen WLAN und klicken Sie auf „Eduroam WLAN“ und loggen sich ein. | + | Verbinden Sie sich mit dem Hochschule Bremen WLAN. Auf der aufploppenden |
- | Auf der Seite mit dem Titel „Neuen | + | {{ : |
- | Wählen Sie dort die Option | + | Auf der Seite mit dem Titel **Neuen eduroam Zugang generieren** klicken Sie unten auf den Link **Manuelle Optionen**. |
+ | |||
+ | Wählen Sie dort die Option | ||
**Achtung: Ändern Sie niemals den Namen eines Zertifikats!** | **Achtung: Ändern Sie niemals den Namen eines Zertifikats!** | ||
- | Dann klicken Sie auf „Zugang generieren“ | + | Dann klicken Sie auf **Zugang generieren** |
{{ : | {{ : |
public/wlan/problemloesung_eduroam_windows10_11.1715670177.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/05/14 07:02 von ptovar