public:wlan:problemloesung_eduroam_windows10_11
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
public:wlan:problemloesung_eduroam_windows10_11 [2024/05/13 12:03] – ptovar | public:wlan:problemloesung_eduroam_windows10_11 [2024/05/15 13:34] (aktuell) – ptovar | ||
---|---|---|---|
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
===== 1.2 Löschen aller alten Zertifikate ===== | ===== 1.2 Löschen aller alten Zertifikate ===== | ||
- | Drücken Sie die Kombination [Windows-Taste] + [R] und geben Sie in das Feld **certmgr.msc ** ** | + | Drücken Sie die Kombination [Windows-Taste] + [R] und geben Sie in das Feld **certmgr.msc ** ein. |
- | ein. ** | + | |
- | ** | + | Gehen Sie auf **Eigene Zertifkate** und dann auf **Zertifkate**. |
- | Gehen Sie auf ******Eigene Zertifkate ** ** ** | + | |
- | und dann auf ******Zertifkate** | + | |
- | . ** | + | |
- | + | ||
- | ** | + | |
- | Löschen Sie alle Zertifikate mit ******@e** ******asyroam** ****** ** ** ** | + | |
- | im Namen und beenden Sie den Zertifikatsmanager. ** | + | |
+ | Löschen Sie alle Zertifikate mit **@easyroam** im Namen und beenden Sie den Zertifikatsmanager. | ||
===== ===== | ===== ===== | ||
- | ===== | + | ===== 1.3 Prüfen der Uhrzeit ===== |
Stellen Sie sicher das die Uhrzeit auf Ihrem Laptop akutell ist! Ggf. müssen Sie diese manuell anpassen. | Stellen Sie sicher das die Uhrzeit auf Ihrem Laptop akutell ist! Ggf. müssen Sie diese manuell anpassen. | ||
Zeile 40: | Zeile 33: | ||
<WRAP center round important 60%>\\ | <WRAP center round important 60%>\\ | ||
Starten Sie jetzt Windows neu!\\ | Starten Sie jetzt Windows neu!\\ | ||
- | </ | + | </ |
+ | |||
+ | ====== 2. Manuelle Zertifikatsinstallation ====== | ||
+ | |||
+ | Sollten Sie sich zu der Installation auf dem Campus der HSB befinden können Sie die folgende Schritte ausführen. Sind Sie zu Haus oder mit einem anderem WLAN als Eduroam oder Hochschule Bremen verbunden können Sie jetzt die Easyroam App jetzt neu installtion und ausführen. | ||
+ | |||
+ | ===== 2.1 Manuelles Zertifikat herunterladen ===== | ||
+ | |||
+ | Verbinden Sie sich mit dem Hochschule Bremen WLAN. Auf der aufploppenden und klicken Sie auf **Eduroam WLAN** und loggen sich ein. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Auf der Seite mit dem Titel **Neuen eduroam Zugang generieren** klicken Sie unten auf den Link **Manuelle Optionen**. | ||
+ | |||
+ | Wählen Sie dort die Option **PKCS12** und geben Sie dem Zertifikat einen passenden Namen. | ||
+ | |||
+ | **Achtung: Ändern Sie niemals den Namen eines Zertifikats!** | ||
+ | |||
+ | Dann klicken Sie auf **Zugang generieren** | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Das Zertifikat wird anschliessend erstellt und zum Download angeboten. Speichern Sie das Zertifikat. | ||
+ | |||
+ | ===== 2.2 Manuelles Zertifikat installieren ===== | ||
+ | |||
+ | Aus dem Zielverzeichnis wird das Zertifikat mit Rechtsklick und „PFX installieren“ installiert. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Dann können Sie einfach viel mal mit „Weiter“ durch die Dialoge springen und am Ende auf „Fertig stellen“ klicken. Bitte vergeben Sie **kein **Passwort oder Benutzernamen! | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | ===== 2.3 Mit eduroam verbinden ===== | ||
+ | |||
+ | Nun können Sie in der Taskleiste auf das Icon für Netzwerkverbindungen klicken und mit eduroam verbinden. Klicken Sie auf den Link „Verbindung unter Verwendung eines Zertifikats herstellen“. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Der anschliessende Dialog schlägt Ihnen automatisch das passende Zertifikat vor. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Die folgende Abfrage bestätigen Sie mit „Verbinden“. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
{{tag> | {{tag> | ||
public/wlan/problemloesung_eduroam_windows10_11.1715601818.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/05/13 12:03 von ptovar